Streifen liegen im Trend. Die neuen vielfältigen Streifen-Trends, ob längs, quer, gezackt, minimalistisch oder auch in Kombination mit anderen Mustern, schmeicheln, richtig getragen und kombiniert, dabei jedem Figurtypen.
Denn besonders die kleinen Querstreifen können mitunter auch unvorteilhaft auftragen. Beim aktuellen Streifen-Trend jedoch kann man die unterschiedlichsten Streifen finden, die dann auch zu jeder Figur passen.
Längsstreifen strecken sie den Körper optisch. Aktuell liegt ein Allover-Look mit verschiedenen Langsstreifen absolut im Trend. Kombinationen aus Blazer und Hose oder Rock und Bluse, gern auch im so genannten Pyjama-Stil mit fließenden Seidenstoffen, sind total angesagt. Und weil die aktuellen Streifen-Teile dabei nicht nur in modischen Blockstreifen sondern auch in aufregenden Farbkombinationen erscheinen, kann man ein solches Outfit auch ins Büro oder aber für einen abendlichen Anlass wählen. Wer sich traut, kann dabei auch noch unterschiedliche Farben und Anordnungen miteinander kombinieren.
Mit durch in verschiedenen Richtungen verlaufenden oder unterschiedlich dicken Streifen lässt sich auch eine weibliche Sanduhr-Silhouetten schaffen. Mit Kleidern lässt sich dieser Effekt besonders gut umsetzen. Das Oberteil sollte Längsstreifen besitzen während der Rock im verspielten Ringel-Look gehalten ist. Die Seiten des Oberteils sollten dabei jedoch einfarbig bleiben oder aber mit schräg verlaufenden Streifen versehen sein. So entsteht optisch ganz einfach eine schmale Taille. Dieser Trick funktioniert auch mit unterschiedlich breiten Streifen, wenn diese von der Mitte des Körpers nach oben und unten hin schrittweise dicker werden.
Wer seine Problemzone am Oberkörper besitzt, sollte am besten eine längs gestreifte Bluse oder ein solches Shirt in Kombination mit einer einfarbigen Hose oder einem solchen Rock tragen. In der farblichen Kombination gibt es hier alle Möglichkeiten. So kann man sowohl klassische Schwarz-Weiß-Kontraste schaffen oder aber einzelne Farben am gestreiften It-Piece mit unifarbenen Stücken ergänzen. (Bild: ©Screenshot Judith Lisser-Meister / pixelio.de)