In diesem Herbst ist das klassische Barett, auch Baskenmütze genannt, das absolute Must-Have-Accessoire. Charakteristisch für das Barrett, ursprünglich eine militärische Kopfbedeckung, ist, dass es keine Krempe oder einen Schirm besitzt. Die runde und flache Kopfbedeckung wird gern schräg auf dem Kopf getragen. Oftmals ist das Barrett mit kleinen Stickereien, feinen Ketten, Federn oder Bommeln verziert. Die Baskenmütze dagegen ist rein aus Wolle oder Filz hergestellt und besitzt einen kleinen Stummel in der Mitte.
Das neue Must-Have-Accessoire, ganz gleich, ob nun genau Barrett oder Baskenmütze, bietet uns verschiedene Styling-Möglichkeiten. Mützen in dieser Optik werden als Barett und Baskenmütze bezeichnet. Mit dem passenden Outfit kann man die elegante Kopfbedeckung zu verschiedenen Looks tragen.
Mit einem zarten Spitzenkleid und Wildlederstiefeletten sowie großen Hänge-Ohrringe als Hingucker wirkt das Outfit romantisch. Causal hingegen wird ein Outfit mit Baskenmütze zu Jeans oder auch Latzhose mit einem weißen Oberteil und Schnürschuhen. Für einen eleganten Look kombiniert man etwa ein klassisches Etuikleid, einen Rollkragenpullover darunter, Langschaftstiefel und ein Barrett.
Das It-Piece für diesen Herbst kann ebenso zum Military-Look mit einem schwarzen Modell in klassischer Soldaten-Form sowie mit Details wie Ketten-Anhängern oder Nieten-Details getragen werden. Es sind auch feminine Baskenmützen, die über und über mit schimmernden Pailletten bestickt sind oder aus lockerer Häkel-Optik mit einem Lurex-Anteil bestehen, erhältlich.
Weiter gibt es auch klassische Barett-Modelle in auffälligen Farben wie Signalrot, mausgraue Barett-Modelle aus Samt wie auch Baskenmützen mit riesigen Fellbommeln.