baby-walz – Alles Gute für mein Baby

„Jungen Müttern sollte man das Leben so angenehm wie möglich machen“ – so dachte der Firmengründer Alfons Walz und stellte 1952 einen kleinen Versandkatalog mit Baby-Artikeln zusammen.

Von da an ging alles ganz schnell: Den Kundinnen gefiel das Aussuchen im Katalog, die Lieferung per Post war sehr bequem und die Qualität der gelieferten Waren Überzeugte. Das war Ansporn genug, das Sortiment beständig auszubauen. Heute umfasst das Angebot von baby-walz mehr als 5.000 Artikel. Von der Umstandsmode über Baby-Ausstattungen bis zu Spiel- und Freizeitartikeln finden junge Familien alles, was das Leben mit kleinen Kindern noch schöner macht. Mehr noch: Katalog und Internet-Präsenz bieten nicht nur Waren, sondern informieren junge Eltern in redaktionellen Ratgeber-Rubriken über wichtige Themen rund um Babys Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden.

Wichtige Info: Mit Katalog, Webshop und den mehr als 60 Fachgeschäften in Deutschland und Österreich ist baby-walz der führende Multi-Channel-Anbieter für junge Familien. Doch wir ruhen auf dem Erreichten nicht aus, sondern stecken uns auch weiter ehrgeizige Ziele. Als Europas Spezialversender Nr. 1 für die junge Familie haben wir beste Voraussetzungen, diese auch zu erreichen.

Walz-Gruppe: Fünf Konzepte unter einem Dach
Fünf Marken mit unterschiedlichen Sortimenten und Käufern vereint das Versandhaus Walz. Das Angebot deckt ein breites Spektrum von Kinderkleidung über Bastelbedarf bis hin zu Haushaltszubehör ab. Die größte und bekannteste Marke ist baby-walz.

Die Versandhaus Walz GmbH wurde 1952 in Bad Waldsee (Deutschland) gegründet und gehört seit 1989 zur Unternehmensgruppe. Es umfasst die Marken baby-walz, creawalz, Die moderne Hausfrau, sunnywalz sowie walzkidzz. Durch den Verbund entsteht ein breites Sortiment. Es reicht von Produkten rund um das Baby über Spielzeug sowie Bastelartikel bis hin zu Haushalts-, Garten- und Freizeitprodukten. baby-walz ist heute in seinem Produktsegment Marktführer in Europa.

Das gesamte Sortiment von rund 30.000 Artikeln wird über Kataloge sowie Markenshops im Internet angeboten. 2008 nutzten dies rund 3,5 Millionen Kunden. Der Umsatz der Walz-Gruppe betrug im Geschäftsjahr 2007/2008 287 Millionen Euro. Davon entfielen rund 29 Prozent auf das Auslandsgeschäft in den Ländern Belgien, Frankreich, Luxemburg, Niederlande, Österreich und Schweiz. Mit über 1.000 Beschäftigten am Standort Bad Waldsee ist Walz einer der größten Arbeitgeber in der Region Oberschwaben.

-Anzeige-
Wier zeigen Ihnen den Weg ins Paradies von Babywalz: Übersicht…

Tanja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert