Bart und Frisur aufeinander abstimmen

Heute tragen die Männer wieder Bart. Dabei reicht die Auswahl von Dreitagebart über Ziegenbart und Vollbart bis hin zum Schnauzer. Egal, für welchen Bart sich Mann auch entscheidet, dieser sollte auf jeden Fall immer gepflegt aussehen und möglichst auch zur Frisur passen.

Viele Männer experimentieren gern, zum einen um auszuprobieren, was ihnen stehen könnte, und zum anderen, um ab und zu einmal den Typ zu verändern oder einfach nur aus Faulheit, sich zu rasieren.

So ein Bart unterstreicht aber auch die Männlichkeit und eröffnet den Männern darüber hinaus auch noch, neben Frisur und Outfit, zusätzliche Styling-Möglichkeiten. Denn auch beim Bart kann man immer wieder etwas Neues ausprobieren oder gar eine komplette Typveränderung bewirken. So ein Bart kann auch schnell zum Markenzeichen werden, wenn er etwa besonders auffällig und nicht gewöhnlich ist.

Während ein Dreitagebart wie bei Jürgen Klopp Männlichkeit und Lässigkeit zugleich ausstrahlt und dabei auch noch sexy wirkt, kann ein Vollbart hingegen den Mann stattdessen älter, kantiger und kraftvoller aussehen lassen. Wer jung wirken möchte, sollte auf keinen Vollbart tragen.

Grundsätzlich gilt: Je kürzer und definierter der Bart, desto eleganter wirkt er. Oder acu: Je länger und weniger gestutzt der Bart, desto lässiger kommt er rüber. Und ganz gleich, welchen Bart Mann trägt, um gepflegt zu wirken, sollte die Partie am Hals, unter dem Adamsapfel, immer rasiert werden.

Das Zusammenspiel zwischen Frisur und Bart entscheidet über die Wirkung des Looks. So wirken etwa Männer mit langem Deckhaar und Vollbart männlich. Ein Schnauzbart mit Spitze unter der Lippe zu einer eleganten Gelfrisur fällt auf und wird schnell zum Hingucker.

Ein wuscheliger Locken-Look mit Pony zu einem dezenten, dünnen Bart um Mund- und Kinnpartie wirkt wie ein Abenteurer auf die Frauen. Während ein Ziegenbart, auch „Goatee“ genannt, zu schulterlangem, gegelten Haar, eventuell mit Zopf, einem Naturburschen ähnelt. Ein raspelkurzer Haarschnitt mit einem ebenso kurzen und definiertem Bart um die Kinnpartie herum ist schlichtweg momentan trendig. Wie ein Jüngling hingegen wirken Männer mit Seitenscheitel und Schnauzer.

Ilka

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert