Comeback der Jelly-Shoes

Wer kennt sie nicht, die Schuhe aus PVC- Kunststoff. Die sogenannten Jelly Shoes feiern in diesem Jahr ihr Comeback und sind in in einer großen Vielfalt an Modellen in unterschiedlichen Farben, Formen und Mustern und von verschiedenen Marken im Angebot.

Die ausschlaggebende Inspiration für die Plastiksandale war das Schuhwerk der brasilianischen Fischer. Das Label Melissa Shoes hat den ersten Jelly-Schuh im Jahr 1987 entworfen. Der Jelly-Schuh hat seinen Namen von seiner geleeartigen Optik.

Früher waren die farbenfrohen Sandalen meist eher als Badeschuhe verschrien und wurden auch entsprechend genutzt. Die aktuellen Modelle der PVC-Plastiksandalen sind hingegen modisch und in den unterschiedlichsten Variationen erhältlich. Bereits in den 90er Jahren gab es einen kurzes Comeback der Jelly-Shoes. Da wurden die angesagten Modelle in bunten Knall-Farben zu weißen Socken getragen.

Noch heute gibt es Modelle der Plastiksandale als Römer-Sandale oder als Ballerina in geflochtener Körbchen-Optik. Allerdings bestechen diese mit neuen Trendfarben wie etwa Babyrosa, Himmelblau, Minze oder auch einer schrillen Neon-Farbe. Nach wie vor sehr beliebt sind jedoch die transparenen Modelle mit Glitzer-Konfetti.

Um Jelly Shoes zu beinahe jeder Gelegenheit tragen zu können, sind die neuen Modelle zum Teil mit hochwertigen Schnallen, Strasssteinen, Gummi-Schleifen, Wedge-Absätzen oder Nieten veredelt. Neben der gewohnten Retro-Optik gibt es die trendigen Plastikschuhe aktuell auch als lässige Schlappen-Variante oder zierlichen Zehentrenner. (Bild: ©Screenshot sissynmaru/Pixabay)

Ilka

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert