Der Herbst erscheint meist grau und trist. Die Mode dieser Jahreszeit zeigt sich in diesem Jahr hingegen prachtvoll im Folklore-Look mit vielen Stickereien, Blumenprints und opulenten bunten Drucken.
Aktuell sind neben Babuschka-Blusen, Tuniken mit Rüschen und wadenlange Volantröcken, Hirtenmänteln und Sarouelhosen auch wild gemusterte Patchworks, Drucke im Babuschka-Look, frische Blumenprints sowie weitschwingende Maxi-Röcke im Folklore-Stil angesagt.
Der Folklore-Trend lässt sich in verschiedenen Varianten tragen. Typisch für diesen modischen Evergreen sind klare Farben wie Rot, Gelb, Grün und Blau, meist kombiniert mit schwarz, ebenso wie bunte Stickereien, Rüschen und Spitzenbordüren. Wer es jedoch etwas schlichter liebt, kann statt zu auffälligen Farben etwa zu einer weißen Bluse mit Bindebändchen am Dekolleté und Puffärmeln greifen.
Teilweise geht der Folklore-Modetrend in Richtung Barock und besticht etwa in Königsblau oder gar Gold mit opulenten Stickereien, aufwändigen Verzierungen und dekadenten Stoffen. Meist sind Kleider, Röcke und Blusen jedoch mit Blumenprints oder abgestimmten Farbvariationen, goldenen Stickereien, die keineswegs überladen wirken, oder folkloristischem Druck versehen. Röcke im Folklore-Look lassen sich durchaus mit modischen Strickpullis und Overknees kombinieren, um dem Ganzen eine andere Stilrichting zu geben.
Und auch entsprechende Accessoires komplettieren oder verändern den gewünschten Look. So hat man etwa die Wahl zwischen schlichten Taschen mit Fransen oder auffälligem bunten Blümchenprints sowie eleganten Taschen im barocken Stil mit Gold, Perlen und Steinchen. Bei der Auswahl der Schuhe kann man sowohl pompöse Peeptoes mit auffälligen Steinchen wie auch schlichte kniehohe Stiefel mit dem angesagten Folklore-Look kombinieren.