In dieser Saison gehören Faltenröcke, ganz gleich, ob mit feinen Plissee- bis hin zu breiten Fächerfalten, zu den absoluten Must-Haves. Die Auswahl an verschiedenen Modellen reicht von ultra-kurzen Faltenröcken im College-Stil, knie- oder wadenlangen Modellen bis hin zu Röcken in der Maxi-Ausführung.
Zudem gibt es in diesem Jahr Faltenröcke aus metallischen Stoffen wie etwa Gold, Kupfer oder Silber, Modelle mit wilden, angesgaten Punkte-, Streifen- und Blumenprints, in Pastell-Farben, mit monochromen Falten sowie auch Modelle aus feinem Wildleder.
Für große Frauen empfehlen sich Faltenröcke in Maxi-Lange. Bei kleinen Frauen wird die Figur durch die Falten optisch noch gedrückt. Dank seiner weiten Schnittführung kaschiert der Faltenrock auch die ein oder andere Problermzone auf den Hüften.
Zum Faltenrock kann, je nach Belieben, sowohl ein kurzes wie auch ein langes Oberteil getragen werden. So sieht ein Outfit mit langem Shirt über dem Rock, sodass nur noch das Rockende unten herausschaut ebenso so gut aus wie Crop-Tops zu einem Faltenrock, der dann allerdings in der Taille sitzen muss.
Für einen lässigen Look trägt man zum Faltenrock-Outfit etwa flache Sandalen wie auch schlichten, filigranen Schmuck und minimalistische Taschen. Für das abendliche Outfit dürfen es hingegen gern hohe Heels, funkelnder, bunter Statement-Schmuck wie auch ein auffälliges Make-up mit leuchtenden Lippen in Pink, Rot oder Orange sein. (Bild: ©Screenshot mermyhh/Pixabay)