Bei dem sogenannten Layer-Look, dem Lagen-Look, werden mehrere Kleidungsstücke, möglichst stilecht und gekonnt, übereinander getragen.Daei spielt der Anlass keine Rolle, denn der Layer-Look ist sowohl alltags tauglich wie auch für eine Abendveranstaltung geeignet.
Bei dem Lagen-Look macht ein gekonnter Stilmix das Ganze aus. So kann man etwa für den Abend ein Seidenkleid ganz wunderbar mit groben Materialien wie Wolle, Filz oder auch Leder kombinieren. Wer den Layer-Look tragen möchte, sollte jedoch auf große Accessoires wie Oversize Bags verzichten, da diese das ganze Outfit optisch aufplustern.
Die wichtigsten Basics für den Layer-Look sind Leggings, Röhren-Jeans, schmale Blusen, eng geschnittene Jacke oder auch Capes. Ganz wichtig ist jedoch, dass nie mehr als vier oder fünf Teile kombiniert werden. Zudem gilt generell, nicht zu enge und nicht zu weite Kleidung zu tragen, damit die Luft zwischen den einzelnen Lagen zirkulieren kann und die Trägerin nicht ins Schwitzen gerät.
Darüber hinaus sollten weit geschnittene Röcke und Blusen nie miteinander, sondern nur mit eng anliegenden Teilen kombiniert werden, da das gesamte Outfit sonst sehr aufträgt. Weiterhin sollte die oberste Lage immer eng geschnitten sein. Denn dadurch wird für eine schmale Silhouette gesorgt.
Der Layer-Look lässt sich auch ganz wunderbar mit knalligen, auffälligen Farben tragen. Dabei sollte man pro Outfit jedoch nie mehr als eine Knallfarbe wählen, sons wirkt das Ganze zu bunt. Ansonsten ist erlaubt, was gefällt. Zu einem eleganten Abendkleid kann man etwa einen ärmellosen Wollmantel tragen oder man wählt zu einer lässigen Röhre ein Oversize-Shirt und einen Trenchcoat.