Mit Make-up effektvoll kaschieren

Allein schon mit der richtigen Anwendung und der richtigen Schminktechnik lassen sich ganz schnell und einfach kleinere Schönheitsmakel kaschieren. Wer zudem noch ein paar Schminktipps beherzigt, kann seine Vorzüge auch noch entsprechend betonen.

Ein schmales Gesicht kann allein schon mit Hilfe von Rouge voller wirken, während man bei einem breiten Gesicht das Rouge schräge aufträgt und dadurch das Gesicht schmaler aussehen lässt.

Bei einem schmalen Gesicht sollte man eher ein apricotfarbenes Rouge wählen und dieses zu den Seiten hin ausstreichen. Bei einem breiten Gesicht hingegen ist ein Rouge auf Puderbasis in dunklen Brauntönen besonders zu empfehlen.

Wer ein spitzes Kinn hat, kann dieses allein schon mit einem Rougetupfer auf der Kinnspitze optisch verkürzen und es ein wenig weicher aussehen lassen. Ein eckiges Gesicht erscheint meist durch ausgeprägte Wangen- und Unterkieferknochen oft etwas kurz. Hier trägt man am besten Rouge direkt unter den Wangenknochen auf. Zudem wird auch noch ganz wenig Rouge in einem dezenten Farbton entlang der Kieferknochen verteilt.

Volle Lippen wirken erotisch und können gern noch mit kräftigen Farben betont werden. Leuchtende und intensive Farben, vor allem Knallrot, betonen den Schmollmund. Wer seine üppigen Lippen dagegen verkleinern möchte, zieht zunächst die Konturen am innersten Rand mit einem Lipliner nach, der etwas heller als der matte Lippenstift sein muss. Damit wirken die Lippen schmaler und sanfter.

Helle Lippenstiftfarben und auch helles Lipgloss lassen die Lippen größer wirken. Zudem kann man bei schmalen Lippen mit einem Konturenstift die Konturen am äußersten Rand mit einem hellen Rosé nachziehen. (Bild: ©SCreenshot Rainer Sturm / pixelio.de)

Ilka

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert