Viele Frauen gehen gern, auch bei kühlen Temperaturen im Winter, in Rock oder Kleid aus dem Haus, ohne dabei eine Strumpfhose oder Leggings anzuziehen. Wer dennoch nicht frieren möchte, sollte sich beim Rest des Körpers besonders bedeckt halten.
Mit einem langen Pullover oder auch Mantel kann man den Oberkörper möglichst warm halten. Mit einer Mütze oder einem Hut als isolierende Kopfbedeckung hält man diesen warm. Und auch altbewährte Winter-Accessoires wie etwa Handschuhe oder ein Schal halten bei kühlen Temperaturen warm.
Und auch bei den Schuhen kann man ein wenig tricksen, um bei frostigen Temperaturen trotz nackter Beine nicht frieren zu müssen. So trägt man zu einem Kleid dann am besten warm gefütterte Stiefel mit möglichst langem Schaft. Vor allem angesagte Overknee-Stiefel oder Modelle, bei dem der Schaft unter dem Knie aufhört, eignen sich hier am besten.
Wer jedoch lieber Stiefeletten und Ankle Boots mit niedrigem Schaft tragen möchte, kann sich etwa spezielle Einlegesohlen aus Aluminium oder Fell, die die Füße wärmen, in die Schuhe legen und so für warme Füße und Beine sorgen.#
Aber auch durch ausgiebiges Massieren und Peelen durchströmt den Körper gleich ein wohlig-warmes Gefühl. Denn dadurch wird die Durchblutung gefördert und man empfindet von innen heraus eine wohlige Wärme. Auch eine Wechseldusche kann den Kreislauf anregen und die Beine aufheizen. (Bild: ©Screenshot schenzai/Pixabay)