In diesem Jahr liegt das sogenannte Ketten-Layering, ein spezieller Lagen-Look mit vielen Halsketten, total im Trend. Durch die vielen Trends der vergangenen Jahre, in denen Statement-Pieces, Goldkettchen, Halsbänder oder große Anhänger angesagt waren, besitzen viele eine große Auswahl an Schmuckstücken, die man jetzt gleichzeitig zur Schau stellen kann.
Beim Ketten-Layering gibt es die verschiedensten Varianten, seine unterschiedlichen Halsketten zu tragen. Allerdings sollte man generell einfarbige Kleidung tragen, da der Schmuck ansonsten nicht zur Geltung kommt.
Man kann beim Ketten-Layering lang zu kurz, groß zu klein oder auch gold zu silber tragen. Grundsätzlich sollten beim Ketten-Layering immer verschieden lange Stücke miteinander kombiniert werden. So wirkt jedes Schmuckstück sowohl für sich wie auch mit den anderen zusammen.
Auch eine Kombination von von groberen zu fein-gliedrigeren Ketten sowie von größeren Statement-Anhängern zu kleineren Varianten ist beim Ketten-Layering durchaus möglich. Zu einem Business-Look trägt man jedoch möglichst filigrane Ketten für ein Ketten-Layering.
Man kann auch goldenen und silberne Ketten miteinander kombinieren. Dieses gelingt am besten mit fein-gliedrigeren Ketten, die zudem dezent in unterschiedlichen Metallic-Tönen strahlen. Hier können gern auch Schmuckstücke in verschiedenen Längen und Anhänger-Größen miteinander getragen werden. (Bild: ©Screenshot Bluesnap/Pixabay)