Sie waren schon immer das absolute Must-have und werden es auch in der Zukunft sein: Kleider. Einfach zu tragen, sexy und weiblich – so werden Kleider charakterisiert.
Bei den zahlreichen Schnitten und Modellen ist es oftmals gar nicht so einfach, die Kleider zu finden, die den weiblichen Körper am besten betonen. Um dieser Frage auf die Spur zu kommen, muss jede Frau entscheiden, welche Figur sie hat. Anschließend findet sie die passenden Kleider im Onlineshop auf www.peterhahn.de.
Die Pyramiden-Frau
Diese Damen besitzen eine sogenannte Pyramiden-Morphologie: oben sind sie schmal und unten etwas breiter. Zu den Vorzügen gehören eine sinnliche, weibliche Silhouette und schmale Gelenke. Frauen dieser Figur müssen darauf achten, ihre untere Körperpartie nicht zu verbergen. Bei vielen Falten hat man gleich – optisch gesehen zumindest – zehn Kilogramm mehr auf den Hüften. Die Falten sollten von der Taille ausgehen. Setzen Sie ruhig auf fließend fallende Kleider, die Ihre Oberpartie betonen, sowie eine weit auslaufende Beinpartie, die die weiblichen Kurven zur Geltung bringt.
Sanduhr-Frau
Die Sanduhr-Morphologie besticht mit sehr weiblichen Formen, sinnlichen Rundungen oben und unten, betont durch eine schmale, sexy Taille. Nachteil dieser Figur: Sie ist nicht gerade muskulös. Arme, Schenkel und Po müssen extra trainiert werden, um in Form zu bleiben. Die harmonische Gesamterscheinung ist das Plus dieser Figur. Die Silhouette sollte keinesfalls optisch durch sackartige, hautenge oder besonders voluminöse Modelle verkleinert werden. Dadurch werden die schönen weiblichen Kurven unnötig kaschiert. Stattdessen sollten Sie auf schmale aber nicht eng anliegende Schnitte setzen.
H-Frau
Frauen mit „H-Form“ verfügen über den Körperbau sportlicher Superstars: Becken und Schultern sind gleich breit, die Taille nur schwach ausgeprägt und der Oberkörper ist schmal. Zu den Vorzügen gehören definitiv die schön festen Brüste sowie der athletische Körper. Frauen mit einem solchen Körper sollten zu ihm stehen und ihn nicht mit langen, weiten Kleidern einhüllen. Setzen Sie stattdessen die harmonischen Proportionen, indem ein eng anliegendes Top gewählt wird, das den schönen Busen gut zur Geltung bringt. Für den unteren Bereich sind weite Formen ideal.
Liane-Frau
Zierlich und schmal von oben bis unten – diese Figur wird mit ewiger Jugend belohnt. Die Brust ist relativ klein, Taille und Hüfte sind eher schwach ausgeprägt. Der Vorteil dieser Vorteil: An ihrer sieht einfach alles gut aus. Hautenge Modelle sollten allerdings vermieden werden. Ideal sind Faltenröcke, Volants und Krinoline, die bei jeder Bewegung ins Schwingen geraten.
Umgekehrte Pyramiden-Frau
Ausschlaggebend für diese Figur ist ein üppiger Busen, ein breiter Oberkörper und schlanke Beine. Der Unterkörper ist in diesem Fall schmaler als der Oberkörper. Die Vorzüge: Busen und Beine. Vermeiden Sie Kleider, die an Taille und Bauch eng anliegen. Sie lassen den Oberkörper optisch breiter wirken. Stattdessen sollte auf das Wert gelegt werden, was die untere Körperpartie betont: kurze Kleider. Bild: © Jan Engel – Fotolia.com