Richtige Bekleidung beim Laufsport

Der Laufsport gehört, ganz gleich, ob Joggen, Walking oder eine andere Laufsportart, zu den beliebtesten Sportarten der Deutschen. Gerade bei diesen Sportarten ist es wichtig die richtige Kleidung zu tragen, da man zum einen schwitzt und zum anderen nicht auskühlen soll.

Empfehlenswert ist hier die sogenannte atmungsaktive Funktionsbekleidung. Diese Art von Kleidung leitet den Schweiß von innen nach außen weiter und weist zugleich Feuchtigkeit von außen ab.

Für warme Temperaturen im Frühjahr und im Sommer empfiehlt sich ein atmungsaktives Laufshirt, das eng am Körper anliegt, wie auch luftige, kurze Turnhosen oder auch Laufröcke, die bei Frauen immer beliebter werden. Diese Röcke sind ebenfalls aus einem atmungsaktiven Material und haben eine Innenhose eingearbeitet, um ein komfortables Ausführen des Laufsports zu ermöglichen.

Zudem sollte im Sommer auch das Tragen eines entsprechenden Sonnenschutzes, der am besten ebenfalls aus einem Funktionsstoff besteht und Feuchtigkeit schnell nach außen transportiert, nicht vergessen werden. Laufsocken schützen vor wunden Zehen und aufgescheuerten Fersen und bestehen meist aus einem antibakteriellen Material, sodass der Schweiß nach außen transportiert werden kann.

Im Herbst und Winter ist bei kühleren Temperaturen das Tragen von Laufwesten, die den Körper trocken und warm halten, sowie einem Halstuch vor dem Mund und Handschuhen und Mütze mit Windstopperfunktion unablässlich. Lange, eng anliegende Tights oder auch gefütterte lange Trainingshosen und mehrere Lagen Funktionskleidung übereinander sind dann die richtige Laufsportbekleidung. (Bild: ©Screenshot Bonoz/Pixabay)

Ilka

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert