Täglich neue Arrivals bei Esprit entdecken

Esprit ist zweifellos eine Marke, die von Jung und Alt gleichermaßen getragen werden kann, auch wenn die Mode in erster Linie sicherlich auf jüngere Zielgruppen zugeschnitten ist. Im Online-Shop von Esprit kann es sich aber für jeden lohnen, einen genaueren Blick zu riskieren.

Gerade wenn man Wert darauf legt, stets die neueste Mode zu tragen und sich so von der breiten Masse abzuheben, sollte man beim Online-Auftritt von Esprit regelmäßig vorbeischauen. Gleich auf der Startseite unter www.esprit.de sticht links oben die Rubrik „New Arrivals“ ins Auge, wobei gleich angegeben ist, wie viele Neuheiten am jeweiligen Tag neu ins Angebot aufgenommen wurden.

Mit einem Klick darauf kommt man gleich in ein separates Menü, in dem die Neuheiten wiederum in die Bereiche „Women“, „Men“ und „Kids“ unterteilt sein. Mit den Unterteilungen ist dann aber noch nicht Schluss. So kann man mit nur einem weiteren Klick sofort zu den Artikeln gelangen, die persönlich von besonders großem Interesse sind, seien es Schuhe, T-Shirts, Unterwäsche oder Jacken.

Die komfortablen Versandbedingungen gelten bei Esprit natürlich auch für alle Neuheiten. So bezahlt man als Kunde nur 0,95 Euro Versandkosten, sofern man einen Mindestbestellwert von 24 Euro erreicht, was indes kein allzu großes Problem sein dürfte. Lediglich wer eine Bestellung unbedingt sehr schnell haben muss und deshalb einen Express-Versand durch die DHL wünscht, muss mit 4,95 Euro etwas mehr für den Versand einkalkulieren. Weil aber auch der normale Versand im Regelfall zwischen einem und drei Tagen erfolgt, kann man darauf eigentlich verzichten.

Abgesehen davon hat man bei jeder Bestellung aber die Möglichkeiten, einen oder mehrere Artikel zurückzuschicken, wenn diese nicht passen oder schlichtweg nicht gefallen. Das Besondere dabei ist, dass unabhängig vom Warenwert sämtliche Retouren kostenlos sind. Folglich muss man also auch dann keine Rücksendegebühren bezahlen, wenn der Warenwert 40 Euro nicht überschreitet, obwohl es gesetzlich zu geregelt ist, dass in diesem Fall eigentlich der Käufer die Kosten für die Retoure zu tragen hat.

Johannes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert