Der Pferdeschwanz ist Klassiker und Trendfrisur zugleich. Denn in moderner Version erlebt der Pferdeschwanz, der sein mädchenhaftes Image schon lange abgelegt hat, als Ponytail sein Comeback. Dieser ist sehr vielseitig und kann sowohl chic wie auch sportlich getragen werden.
Bei glatten, langen Haaren sieht ein sogenannter Ponytail immer besonders mondän aus. Mit einer schicken Manschette, einem Tuch oder ähnlichem wird der legere Zopf sogar durchaus Abend tauglich.
Ein Pferdeschwanz als Hingucker-Frisur benötigt nicht unbedingt immer viel Aufwand. Schnell gemacht, aber dennoch ein echter Hingucker ist etwa ein Seitenzopf mit eingedrehter Nackenpartie. Eine weitere einfache, aber dennoch raffinierte Pferdeschwanz-Frisur mit dem gewissen Etwas, ist ein seitlich mit losen, verspielten Strähnchen getragener Pferdeschwanz. Dieser kann dabei noch mit einer Ponytolle kombiniert werden.
Mit einer angesagten breiten Haarspange kann man ganz schnell und ohne große Mühe einen solchen schicken Zopf im Nacken flach zusammenhalten. Besonders hübsch sieht solch ein Ponytail bei glattem Haar aus.
Eine edle Variante kann man etwa mit falschen Haarsträhnen zaubern. Hier ersetzen die falschen Haare in Kombination mit dem echten Haar das Zopfband. So entsteht ein schlichter, aber dennoch raffiniert wirkender Pferdeschwanz. Genauso wirkt auch ein Ponytail, bei dem die langen Haare vorher mit einem Lockenstab in große Welen gelegt worden sind. Diese flechtet man dann ganz locker zu einem Bauernzopf. So eintsteht ein toller Effekt!
Bei kinnlangen Haaren kann man sich einen Fächerzopf, bei dem man die Haarspitzen fächerförmig auseinander zieht, machen. Ebenfalls ein toller Hingucker! (Bild: ©Screenshot Rainer Sturm / pixelio.de)