Nicht nur das Brautkleid, auch die passenden Schuhe für den schönsten Tag des Lebens, sollten mit Bedacht und richtig ausgewählt werden. Brautschuhe sollten unbedingt bequem sein. Zudem sollte sich die Braut auch sicher in ihnen fühlen, denn schließlich verbringt sie ein paar Stunden in diesen Schuhen.
Die Braut sollte sich für Schuhe mit einer Absatzhöhe entscheiden, auf der sie sicher und gut laufen kann. Ein Absatz streckt zwar optisch und bringt zudem auch die weibliche Silhouette vorteilhaft zur Geltung, wer jedoch wenig oder sogar nie Schuhe mit Absätzen trägt, sollte damit auch nicht an seinem Hochzeitstag anfangen.
Wenn die Braut noch die Möglichkeit hat, die Schuhe vor dem großen Tag ein wenig einzulaufen, umso besser. Wer auch an seinem Hochzeitstag flache Schuhe tragen möchte, kann sich zwischen Braut-Sneakern, niedlichen Sandalen und Ballerinas entscheiden, denn auch hier gibt es mittlerweile eine große Auswahl an flachen Brautschuhen.
Traditionell sollten Brautkleid und Schuhe Ton in Ton gehalten werden. Heutzutage dürfen die Brautschuhe aber auch ein bis zwei Nuancen dunkler als das Kleid sein. Es muss nicht unbedingt immer Weiß sein. Denn inzwischen gibt es auch eine Vielzahl an Brautkleidern und Brautschuhen in Beige, Champagner, Vanille, Taupe oder Nude.
Wer allerdings einen Kontrast setzen möchte, kann Brautschuhe in auffälligen Farben wie etwa Rosa, Pink, Dunkelrot, Violett, Flieder oder Blau wählen. Wichtig ist nur, dass die Brautschuhe trotzdem zum Kleid und zur Handtasche passen. Wer es ein wenig verspielter mag, kann sich etwa für Schuhe mit Applikationen, Perlen, Strasssteinen oder aus einem Materialmix entscheiden. Soll jedoch das Kleid alle Blicke auf sich ziehen, ist schlichtes Schuhwerk die richtige Wahl. (Bild: ©Screenshot Petra Bork / pixelio.de)