Wickelkleider – seit fast 40 Jahren in Mode

Vor fast 40 Jahren erfand Diane von Fürstenberg das Wickelkleid. Noch heute wird diese Art von Kleid besonders von selbstbewussten Frauen sehr gern getragen. Dabei lieben vor allem junge Frauen die Wickelkleider.

Ein Wickelkleid ist unkompliziert und ebenso schick wie ein Kleid, das man mit Knöpfen, Haken oder einem Reißverschluss verschließen kann. Wickelkleider werden meist in der Taille gewickelt. Dabei bindet man sich ein Band mindestens einmal um die Hüften, um es anschließend mit dem Gegenstück zusammen zu knoten. Heutzutage werden jedoch auch schon viele Modelle angeboten, die man nicht mehr bindet, sondern bei denen die Bindung bereits im Design enthalten ist und fest eingearbeitet wurde.

Mittlerweile variiert die Länge der Wickelkleider auch ein bisschen. Wickelkleider gibt es inzwischen als Mini, Knie langes oder sogar auch als schickes Abendkleid. Und neben neuen Mustern sind diese Kleider auch mit alten Mustern oder auch unifarben erhältlich.

Meistens ist ein Wickelkleid mit einem V-Ausschnitt ausgestattet, welcher sich durch die Wickelung ergibt. Doch mittlerweile kann man auch zwischen anderen Ausschnittvarianten wählen. Zudem sind Wickelkleider mit kurzen oder langen oder auch gänzlich ohne Ärmel erhältlich.

Wickelkleider lassen sich hervorragend sowohl mit Pumps wie auch mit hohen Stiefeln tragen. Und auch der V-Ausschnitt lädt zum Tragen von modischen Ketten mit passenden Ohrringen ein. Und wer mag, legt sich noch ein Tuch, eine Stola oder auch einen Kurzblazer um die Schultern. (Bild: © amazon.de)

Ilka

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert